Unser Credo
"Begeisterung erleben"
Wir wollen, dass sich die Begeisterung für unsere Arbeit in unseren Produkten widerspiegelt. Gleichzeitig glauben wir daran, dass die Qualität und der Geschmack unserer Produkte einzigartige Erlebnisse schaffen.
Was uns ausmacht
-
Besondere Kulturen
Durch die besondere Auswahl unserer Kulturen und die Weiterentwicklung unserer heimisch wachsenden Früchte sind wir Pioniere in der Region.
-
Frischer Wind und feste Wurzeln
Wir veredeln die Wurzeln des klassischen Obstbaus mit neuen Ideen. Dazu möchten wir den Menschen Genussmomente anbieten, die das Beste aus der Region vereinen und die Geschichte unserer Leidenschaft erzählen.
-
Netzwerk
Unser einzigartiges Netzwerk aus Kontakten ermöglicht es uns, neue Ideen zu erfinden und durch gemeinsame Zusammenarbeit, unseren Vorstellungen nach umzusetzen. Gleichzeitig können wir die Qualität unserer Produkte, an jeder Stelle des Prozesses sicherstellen.
-
Herzblut
Wir arbeiten mit unermüdlicher Leidenschaft und viel Herzblut dafür, regionale und unverwechselbare Geschmackserlebnisse zu schaffen, die begeistern. Dafür sind wir bereit, die Extrameile zu gehen.
Wie alles anfing...

Markus Tegethoff
Meine Leidenschaft für den Anbau von Obst und Gemüse habe ich von meinem Großvater übernommen. Schon als Kind baute ich Gewächshäuser und pflanzte Bäume, die außergewöhnliche Früchte trugen. Im Anschluss an mein Abitur stand für mich fest Agrarwissenschaften in Göttingen zu studieren, um meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Seit meiner landwirtschaftlichen Ausbildung und dem anschließenden Studium werde ich von Tobias Roeren-Wiemers begleitet, der den Borchelhof, einen landwirtschaftlichen Betrieb in Lichtenau, von seinen Eltern übernommen hat. Zusammen entdeckten wir den besonderen Geschmack der rotfleischigen Äpfel. Gleichzeitig erkannten wir den Bedarf an hochwertigen Nüssen. Daraus entstand die Idee, diese speziellen Kulturen selbst anzubauen, um die Menschen in der Region und darüber hinaus dafür zu begeistern.

Gut Kleehof Bad Lippringe
Seit 2020 widmen wir uns mit viel Herzblut und Erfindergeist dem Anbau von rotfleischigen Äpfeln sowie Haselnüssen und Walnüssen, die am Musenberg beim Gut Kleehof in Bad Lippspringe wachsen.
Qualität ist ein Prozess

Perlisé
Verperlt nach Secco-Art
Das Geheimnis unseres Perlisé liegt in der Kombination aus dem prickelnden Zucker-Säureverhältnis der besten Früchten unserer Apfelbäume und der angenehmen Perlage.
Der einzigartige Geschmack unserer Früchte entsteht durch besondere Veredelungen, die unterschiedlichste Geschmacksnoten wie Himbeere oder Sauerkirsche einbringen.
Wir legen viel Wert auf eine handverlesene Ernte und eine schonende Herstellung, um die Frische und Qualität der Äpfel zu bewahren. Bewusst verzichten wir dabei auf das Erhitzen nach dem Pressen, um den unverkennbaren Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Vor diesem Hintergrund werden auch keine Zusatzstoffe oder künstliche Geschmacksaromen hinzugesetzt.
Der prickelnde Geschmack und das fruchtige Aroma machen unseren Perlisé zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Roter Apfelsaft
Nach klassischer Art
Unsere Direktsäfte sind ein naturbelassenes Produkt aus unseren rotfleischigen Äpfeln, die in Bad Lippspringe wachsen.
Die Äpfel werden in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Detmold e.V. von Menschen mit Behinderung verarbeitet.
Unsere Säfte sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, da sie schonend hergestellt werden und nach dem Pressen der Äpfel zu 100% als Direktsäfte abgefüllt werden.
Dank der schonenden Verarbeitung, wird der volle, süß-säuerlichen Geschmack unserer rotfleischigen Äpfel bewahrt.

Haselnüsse
Die ersten aus OWL
Im Gegensatz zu importierten Nüssen zeichnen sich unsere Haselnüsse durch ihre unverfälschte Frische und ihren intensiven Geschmack aus.
Der schonende Anbau, die sorgfältige Verarbeitung sowie kurze Transportwege ermöglichen uns Ihnen Nüsse aus der Region anzubieten, die nicht nur köstlich, sondern auch von bester Qualität sind.